Willkommen beim Fercher Karnevalsclub e.V.!


Welche Highlights gab oder gibt es?


Schon ist es wieder Geschichte, die 59. Session liegt hinter uns, der Parkplatz am SV Ferch ist wieder frei, einige Spuren erinnern noch an Karneval. Wir blicken zufrieden auf eine tolle Zeit.
Endlich konnten unsere Programmaktiven zeigen, dass sie es nicht verlernt haben, der Applaus des Publikums war ein Gradmesser. Es war erneut eine spannende Aufgabe den Karneval zu organisieren!

An dieser Stelle sagen wir sehr gern, herzlichen Dank all unseren Besuchern und jedem Spender sowie allen Helfern! Ohne euch hätte diese Session nicht so wunderbar funktioniert!


Die kommende Session wird die 60. sein! Wir starten bereits mit den Vorbereitungen, die Hardcore Weibs lassen es schon erahnen.

Voller Freude haben wir es wieder in die Narrenumschau mit einem Beitrag geschafft und fühlen uns geehrt, denn diese Zeitschrift ist schon berühmt unter den Karnevalsvereinen und Clubs. Man(n) und Frau können schon mal online darin blättern. Narrenumschau 2022


Am 30.10.2022 startete der SV Ferch das 1. Offizielle Fercher Helloweenfest nicht nur zum gruselig-schaurigen Spuken, sondern um gemeinsam einen tollen Abend in Gemeinschaft zu verbringen. Unterstützt haben einige Wellenbrechen mit deftigen Spezialitäten. Ergebnis war ein gelungener Abend, der sich sicher im kommenden Jahr fortsetzen wird.


Unsere Freiwillige Feuerwehr ist nun schon 100 Jahre für den Ort da, wir durften gratulieren.
Nun sehen wir optimistisch in die Zukunft und das bedeutet, wir feiern wieder Karneval! Die 59. Session geht an den Start, auch wenn unsere Zeltplanung etwas kleiner sein wird. Es soll aber auch bezahlbar bleiben. Bereits zum Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende werden Karten angeboten, soweit der Plan.


Das 8. Kinderfest fand bei hervoragendem Wetter, nicht zu warm, nicht zu kalt, Sonne brannte nicht, kein Regen fiel, also genau richtig, statt! Die 8. Galerie ist online.


Nach langer Pause durch die Bedingungen der Pandemie konnte sich die Elfengarde nun endlich zum Maibaumfest der Fercher Feuerwehr präsentieren. Geplant waren auch die Feen, die so wie auch Elfen-Trainerin Stella an diesem Wochenende ihre Jugendweihe feierte. Der FKC gratuliert allen Jugendlichen, ihr gehört nun zu den Erwachsenen!


Zu einer spontanen Sammelaktion zwischen dem 02. bis 04.03.2022 kam es dank der Verbindungen über unsere sozialen Medien. Daniela Schmitt und Convivo-Park sowie weitere Initiatoren aus Ferch starteten eine besondere Initiative. So wurden vor allem warme Damen- und Kinderkleidung, Baby-, Hygiene- und Reinigungsartikel, Decken, Schlafsäcke und weitere nützliche Dinge in der Kemnitzer Heide abgegeben. Wie auf der Collage zu sehen, alles beschriftet, in Kartons und Tüten verpackt kam der sonst für Technik eingesetzte T5 bis auf den letzten Winkel befüllt in die Burgstrasse, um dann weiter transportiert zu werden in Richtung polnisch-ukrainische Grenze. Alle Beteiligten an dieser Stelle ein herzliches DANKE! Weitere Aktionen sind machbar. Bis dahin sollte sich jeder Freiwillige an den laufenden Spendeaktionen beteiligen.



Der OUTDOOR-Kinderfasching fand NICHT! statt.
Der Ausbruch des Ukraine-Krieges als auch die Beherrschung der momentanen Pandemiesituation sind dafür wichtige Beweggründe und wir hoffen, dass jeder unsere Entscheidung nachvollziehen kann. Wir hatten uns vorbereitet und es wäre eine Veranstaltung unter 3G-Regeln durchführbar gewesen. Im Dialog mit der Gemeinde und dem Gesundheitsamt hatten wir die Erlaubnis bekommen.
Ein schwerwiegender Aspekt unserer Entscheidung ist die Empfehlung von KVBB und BDK, die uns als übergeordnete Verbände empfohlen haben, von Veranstaltungen mit karnevalistischem Charakter abzusehen.